Es gibt Momente im Leben, in denen man innehält und zurückblickt. Nicht aus Nostalgie, sondern aus Dankbarkeit. Für das, was war, für das, was ist, und für das, was noch kommen mag. Mein Name ist Björn Hieber, und in diesem Jahr jährt sich mein Weg als Unternehmer zum 25. Mal. Ein Vierteljahrhundert voller Entscheidungen, Herausforderungen und Erfolge – aber vor allem ein Weg, der mich Demut gelehrt hat. Denn nichts von alledem war selbstverständlich.
Mein unternehmerischer Geist wurde mir vielleicht in die Wiege gelegt. Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Tradition im Handwerk – unser Familienunternehmen Optik Müller hat mir von klein auf vermittelt, was Werte bedeuten: Konservativ zu bewahren, was Bestand hat, aber auch mutig neue Wege zu gehen, wenn es die Zeit erfordert.
Hier lernte ich, wie wichtig Verlässlichkeit ist und dass Vertrauen die Grundlage jeder guten Geschäftsbeziehung bildet. Hier erlernte ich auch den Beruf des Hörakustikers. 2001 schloss ich meine Ausbildung ab, heute führe ich als Geschäftsführer und Inhaber das 1896 gegründete Familienunternehmen in der fünften Generation weiter.
Schon vorher war mir aber klar: Ich will auch meinen ganz eigenen Weg gehen. Bereits an meinem 18. Geburtstag setzte ich diesen Entschluss in die Tat um, meldete mein erstes eigenes Unternehmen an und legte damit den Grundstein für meine unternehmerische Zukunft. Ich wusste damals nicht, wie weit dieser Weg führen würde – nur, dass ich ihn gehen musste. Heute kennt man dieses Unternehmen unter dem Namen Markatus.
Rückblickend bereue ich keine Entscheidung. Nicht, weil sie alle richtig gewesen wären, sondern weil sie immer wohlüberlegt waren. Auch wenn manches sich später als Fehler herausstellte, so war es doch stets die bestmögliche Wahl zu diesem Zeitpunkt. Fehler sind keine Niederlagen – sie sind Lektionen.
Was mich über all die Jahre begleitet hat, sind drei Eigenschaften: Konsequenz, Ehrgeiz und Fleiß. Ich habe mir betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Marketing-Wissen im Selbststudium erarbeitet, Prozesse durchdrungen und verstanden, wie man in einer komplexen Welt den Status quo vereinfacht. Wer mich kennt, weiß: Ich lasse mich nicht gut führen – ich liebe es, selbst zu gestalten, zu entscheiden, Verantwortung zu übernehmen. Das ist keine Leichtfertigkeit oder Überheblichkeit, sondern das tief verwurzelte Bedürfnis nach Selbstbestimmtheit.
Aber Unternehmer sein heißt auch, sich selbst treu zu bleiben. Es bedeutet, Grenzen zu setzen – für sich selbst und für andere. Meine roten Linien? Missbrauchtes Vertrauen und Verstöße gegen Loyalität und Verbindlichkeit. Wer sie überschreitet, für den gibt es keinen Weg zurück, hier greift meine Konsequenz. Sofern keine rote Linie überschritten wurde, ist nachtragend zu sein nicht mein Stil – wenn etwas geklärt ist, kann ich sofort einen Haken dahinter machen und nach vorne schauen.
Erfolg entsteht nicht alleine. Diese Erkenntnis, die mir mein Unternehmerdasein gegeben hat, ist eines der größten Geschenke. Ich hatte das große Glück, zu jeder Zeit die richtigen Menschen kennenzulernen – Coaches, Berater, Experten, Kollegen, zu denen ich aufgeschaut habe und von denen ich wertvolle Tipps annehmen durfte. Auch heute noch prägen diese Menschen meinen Weg.
Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur bestehende Perspektiven zu verstehen, sondern vor allem neue zu schaffen. Meine über 55 Mitarbeiter und meine Kunden vertrauen in mich und meine Unternehmen – und genau dieses Vertrauen möchte ich mit einem Umfeld zurückzahlen, das Chancen eröffnet und Entwicklung ermöglicht. Es treibt mich an, Rahmenbedingungen zu gestalten, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können. Denn für mich bedeutet Unternehmertum nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch Verantwortung für Wachstum, Fortschritt und eine gemeinsame Zukunft.
Trotz all der Jahre bleibt eines gleich: mein Wunsch nach Weiterentwicklung. Doch ich gebe zu – Neues zu entdecken und die Berechenbarkeit abzulegen, fällt mir nicht immer leicht. Ich schätze klare Strukturen und durchdachte Prozesse, weil sie mir Orientierung geben. Gleichzeitig weiß ich, dass echte Fortschritte oft außerhalb der Komfortzone entstehen. Die größte Herausforderung der heutigen Zeit? Den Fokus zu behalten, ohne sich von der ständigen Flut an Informationen und Möglichkeiten ablenken zu lassen. Es ist ein Balanceakt zwischen Verlässlichkeit und dem Mut, neue Wege zu gehen – und genau diese Herausforderung nehme ich an.
Ich bin stolz auf das, was ich aufgebaut habe – aber noch mehr darauf, mit Bescheidenheit und Dankbarkeit darauf zu blicken. Denn ich weiß: Alles, was ich erreicht habe, hätte auch anders kommen können. Glück spielte immer eine Rolle, ebenso wie die Menschen, die mich begleitet haben. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, mich um mich selbst zu kümmern, denn ohne körperliche und mentale Fitness ist Leistungsfähigkeit nicht möglich. Nur wer sich selbst gut behandelt, kann langfristig für andere da sein und mit vollem Einsatz an seinen Zielen arbeiten. Mein größtes Learning? Offen über eigene Schwächen zu sprechen macht einen nicht angreifbar, sondern verbessert das Miteinander mit den Menschen, die einem wirklich wichtig sind.
Mein Unternehmen ist ein großer Teil meines Lebens, aber es ist nicht alles. Mehrere Wochen im Jahr verbringe ich auf Mallorca, arbeite von dort und tanke neue Energie. Doch egal, wo ich bin – meine Familie ist für mich das Wichtigste. Sie ist mein Anker, mein Rückhalt, meine Motivation. Ich möchte gesund bleiben, meine Kinder zu tollen Menschen heranwachsen sehen und ihnen die richtigen Werte mitgeben. Ihnen zeigen, dass Vertrauen nicht nur eine schöne Idee ist, sondern eine Verpflichtung.
Letztendlich ist das vielleicht die schönste Erkenntnis aus 25 Jahren Unternehmertum: Erfolg misst sich nicht an Zahlen, sondern an der Fähigkeit, Frieden zu spüren – mit sich selbst und mit dem, was man geschaffen hat.
Du hast Fragen? Möchtest Teil von Markatus werden? Oder einfach mal entspannt quatschen? Dann melde dich bei uns!
T 0 95 61 / 97 345-00
F 0 95 61 / 97 345-29
E info@markatus.de
Coburger Str. 7 | Gebäude 2
96472 Rödental
MarkatusAktuell Jetzt anmelden! Einmal im Monat versorgen wir euch per E-Mail mit Agentur-Neuigkeiten und aktuellen Technologie- und Trendthemen aus Marketing, Werbung und Vertrieb.
Zukünftig möchte ich per E-Mail Produktinformationen, Angebote und andere interessante Neuigkeiten und Empfehlungen von Markatus erhalten. Wenn Sie zukünftig keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten durch uns jederzeit widersprechen. Dazu wenden Sie sich bitte an info@markatus.de. Hinweise zum Datenschutz abrufbar unter www.markatus.de/datenschutz